Home
Kontakt
Gästebuch
4 elemente
Hauptcharakter
Buch 1-3
Videos
Partner
 

Hauptcharakter

Aang [Bearbeiten]

Alter: 12 Jahre
Bändigungsart: Luft, Wasser, Erde und Grundlagen von Feuer
Herkunft: Südlicher Lufttempel

Aang ist ein Luftbändiger des südlichen Lufttempels. Er erfährt bereits mit 12 Jahren, dass er der Avatar ist und es ihm bestimmt ist, die Welt im Gleichgewicht zu halten. Als die Mönche ihn jedoch zur Ausbildung in den nördlichen Lufttempel schicken wollen, flieht er mit seinem fliegenden Bison Appa aus dem Tempel. In der Nähe des Südpols gerät er jedoch in einen Sturm. Dabei erschafft er um sich und seinen Begleiter eine schützende Luftblase aus Eis, in der er für über 100 Jahre verschollen blieb.

Zu Beginn der ersten Staffel wird er von Katara und ihrem Bruder Sokka gefunden und befreit. Die Geschwister sind Mitglieder des südlichen Wasserstamms und Aang freundet sich schnell mit ihnen an. Nachdem Aang schließlich erfährt, dass in der Welt ein großer Krieg tobt, in dem übrigens auch der südliche Lufttempel zerstört wurde, beschließen sie zum Nordpol aufzubrechen, damit er und Katara im Wasserbändigen unterrichtet werden können. Dadurch, dass der Lufttempel zerstört wurde und alle Mönche mit ihm, ist Aang jetzt der letzte existierende Luftbändiger

Aang ist ein sehr lebenslustiger, etwas naiver und optimistischer Junge, der sich trotz der ernsten Situation immer wieder an kleinen Dingen erfreuen kann. So plant er für die Reise zum Nordpol etwa das Elefanten-Koi-Reiten auf der Insel Kyoshi ein. Er ist Vegetarier und liebt Tiere. Neben Appa begleitet ihn ab der dritten Folge auch ein fliegender Lemur, den er auf den Namen Momo tauft. Er besitzt zudem einen Gleiter, der zu einem Stab zusammengefaltet werden kann. Er ermöglicht ihm zu fliegen und dient auch als Unterstützung beim Kampf.

Im Laufe der Geschichte muss er nicht nur lernen die anderen Elemente zu bändigen, auch der Avatar-Zustand macht ihm Probleme, da er diesen (noch) nicht kontrollieren kann. Katara fällt dabei eine besondere Rolle zu, da sich Aang im Laufe der Reise in sie verliebt und seine Gefühle zu ihr die Beherrschung des Avatar-Zustands erschweren.

Katara [Bearbeiten]

Alter: 14 Jahre
Bändigungsart: Wasser, Wasser gefrieren (Eis, Schnee), bei Vollmond Blut (allerdings will sie es verlernen)
Herkunft: Südlicher Wasserstamm

Katara ist eine junge und hübsche Wasserbändigerin vom südlichen Wasserstamm. Ihre Mutter wurde von der Feuernation getötet, als sie 8 Jahre alt war. Von ihr hat sie nur eine Kette geerbt, die sie ständig um den Hals trägt und die ihr Mut und Kraft gibt. Da ihr Vater mit den Männern des Wasserstamms in den Krieg gezogen ist, lebt sie mit ihrem Bruder Sokka bei ihrer Großmutter Kanna, Grangran genannt, in einem Dorf am Südpol.

In der ersten Folge findet sie zusammen mit Sokka den in einem Eisberg eingeschlossen Aang. Eine Folge später stellt sich dann heraus, dass es sich bei Aang um den Avatar handelt, und Katara ist sofort bereit ihm zu helfen. Da sie am Südpol die einzige Wasserbändigerin ist, schlägt sie ihm vor, zum Nordpol zu reisen - nicht zuletzt um die Chance zu nutzen, selbst einen Lehrer zum Wasserbändigen zu finden.

Katara ist die gute Seele der Gruppe und bemüht sich stets um deren Zusammenhalt. Sie hat eine herzliche Beziehung zu ihren Bruder, auch wenn sie sich manchmal streiten. Mit Aang verbindet sie eine tiefe Freundschaft (und ihre Schwäche für ihn).

In Bezug auf das Bändigen ist sie sehr zielstrebig. Mit viel Disziplin und intensivem Training meistert sie schließlich das Wasserbändigen und wird in der zweiten Staffel selbst zu Aangs Lehrerin. Neben verschiedenen Kampftechniken beherrscht sie auch die Heilkunst des Wasserbändigens. Im Laufe der 3. Staffel lernt sie unfreiwillig das Blutbändigen, die machtvollste Technik der Wasserbändiger. Blutbändigen funktioniert jedoch nur bei Vollmond, da sich die Kräfte der Wasserbändiger während dieser Zeit vergrößern.

Sokka [Bearbeiten]

Alter: 15 Jahre
Bändigungsart: keine, stattdessen benutzt er einen Bumerang im Kampf, sowie eine Art Machete die auch als Keule dienet, später auch ein Schwert aus Weltraumgestein
Herkunft: Südlicher Wasserstamm

Sokka ist Kataras älterer Bruder. Er hat den Wunsch ein großer Krieger zu werden, damit sein Vater stolz auf ihn sein kann. Da dieser mit den anderen Männern in den Krieg gezogen ist, blieb Sokka zurück, um das Dorf zu beschützen. Von seinem Vater hat er seinen geliebten Bumerang bekommen.

Als er mit Katara Aang entdeckt, ist er zunächst sehr skeptisch und misstrauisch. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei Aang um den Avatar handelt, so dass Sokka ihn und Katara auf ihrer Reise begleitet.

Sokka hat einen Hang zum Sarkasmus und isst - im Kontrast zu Aang - sehr gern Fleisch. Auch wenn er ein wenig tollpatschig ist, ist er doch ein mutiger Krieger und von seinen eigenen Fähigkeiten sehr überzeugt. Er muss jedoch schnell erkennen, dass er noch viel zu lernen hat. Obwohl er recht altmodische Ansichten im Bezug auf Frauen- und Männerrollen hat, ist er bereit diese Position im Laufe der Reise zu überdenken. So lässt er sich von Suki, eine der Kyoshi-Kriegerinnen, in ihren Kampftechniken unterrichten. Neben seinen kämpferischen Fähigkeiten zeigt er auch zunehmend sein Können als Stratege. Darüber hinaus scheint er eine gewisse Anziehungskraft auf Mädchen zu haben. Im Verlauf der Geschichte hat er sowohl mit Yue als auch mit Suki eine kleine Romanze.

Sokka entwickelte sich im Lauf der Geschichte zu einem fähigen Kämpfer und unter dem Schwertmeister Piandao, in der 3. Staffel, erhielt er eine Ausbildung im Umgang mit dem Schwert. Seitdem führt er ein schwarzes, aus dem Metall eines Asteroiden gefertigtes Schwert mit sich.

Prinz Zuko [Bearbeiten]

Alter: 16 Jahre
Bändigungsart: Feuer, kann Blitze umleiten
Herkunft: Feuernation

Zuko ist der Sohn des Feuerlords Ozai und eigentlich der rechtmäßige Erbe des Throns. Mit 14 Jahren wurde er jedoch verbannt, um den Avatar zu finden. Nur so, hofft er, kann er seine Ehre wiedererlangen und der Nachfolger seines Vaters werden. Auffällig ist die große Narbe, die sich auf seiner linken Gesichtshälfte von seinem Auge bis hin zu seinem Ohr zieht. Sie stammt von einer Verbrennung, die ihm sein Vater zufügte, als Zuko sich weigerte, gegen ihn zu kämpfen.

Zunächst nimmt Zuko die Rolle des Widersachers ein. Er verfolgt Aang gnadenlos den gesamten Weg vom Süd- bis zum Nordpol. Dabei wird er von seinem Onkel, General Iroh, begleitet. Im Verlauf der Geschichte steht er zunehmend in Konkurrenz zu Admiral Zhao, der sich das Ziel gesteckt hat, selbst den Avatar zu fangen. In der ersten Staffel ist Zuko sehr verbittert und jähzornig. Er versucht mit allen Mitteln sein Ziel zu erreichen, scheitert dann jedoch an seinen Plänen.

Zu Beginn der 2. Staffel jährt sich der Tag seiner Verbannung zum dritten Mal. Zur gleichen Zeit werden er und Iroh jedoch zu Verrätern der Feuernation erklärt und von Zukos jüngerer Schwester Azula verfolgt. Sie trennen sich von ihren markanten Haarzöpfen und reisen so als Flüchtlinge durch das Erdkönigreich. Dabei macht Zuko nicht nur äußerlich (seine Haare wachsen) sondern auch menschlich eine große Veränderung durch. Zum einen trifft er viele Menschen, die durch den Krieg sehr gelitten haben, und entwickelt angesichts dessen langsam Mitgefühl und Verständnis für die anderen Völker. Zum Anderen muss er sich mit sich selbst und seinem vermeintlichen Schicksal auseinandersetzen. Auch wenn Iroh ihn dazu ermutigt, will er sich nicht so leicht mit einem einfachen Leben zufrieden geben. Die Rivalität zu seiner Schwester spielt dabei ebenfalls eine große Rolle. In der letzten Folge der zweiten Staffel schließt er sich jedoch, von ihr stark beeinflusst, Azula an, um Aang zu fangen.

In der dritten Staffel kommt er mit Mai zusammen. Er vermutet, dass Katara Aang wiederbelebt haben könnte, und engagiert einen Assassinen, bekannt als Combustion Man (engl.: Der verbrennende Mann), welcher Hitzebändigen kann. Später erfährt er von seinem gefangenen Onkel, dass er der Urenkel von Avatar Roku ist. In The Day of the Black Sun II beschließt er, Aang im Feuerbändigen zu unterrichten, und stellt sich seinem Vater. Nach dem gewonnenen Kampf, den Ozai jedoch überlebt hat, will er Iroh befreien, der jedoch bereits geflohen ist. Zuko folgt Appa heimlich mit einem Kriegsballon, und kann die Gruppe um Aang schließlich im westlichen Lufttempel überzeugen, in aufzunehmen, indem er den Combustion Man besiegt. In The Firebending Masters will er Aang dann unterrichten, hat aber auf einmal Probleme mit dem Bändigen. Um seine Kraft wiederzuerlangen, fliegt er mit Aang zu den "Sun Warriors", einer Maja-ähnlichen Kultur, deren Vorfahren die ersten Feuerbändiger waren. Nach schweren Prüfungen begegnen sie zwei Drachen, den Meistern, und lernen von ihnen die wahre Natur des Feuers kennen.

Zuko ist ein fähiger Feuerbändiger und auch im Nahkampf sowie im bewaffneten Kampf mit Breitschwertern ausgebildet, hat sich aber besonders auf dem Kampf mit dem Doppelschwert spezialisiert. Er besitzt zudem einen besonderen Dolch, dessen Klinge die Inschrift trägt: „Gib niemals kampflos auf!“ (engl. Never give up without a fight!). Es war ein Geschenk seines Onkels, der den Dolch von einem General des Erdkönigreichs erbeutet hatte.

Onkel Iroh [Bearbeiten]

Alter: ca. 56 Jahre
Bändigungsart: Feuer, Blitz (kaltblütiges Feuer), kann Blitze umleiten
Herkunft: Feuernation

Iroh ist der ältere Bruder des Feuerlords Ozai und somit der Onkel von Zuko. Er war ein großer General der Feuernation, bekannt und gefürchtet unter dem Namen „Drache des Westens“. Er ist auch im hohen Alter noch ein mächtiger Feuerbändiger und einer der wenigen, die auch Blitze bändigen können. Es gibt zudem Gerüchte, dass Iroh nach der Niederlage bei Ba Sing Se einen Ausflug in der Geisterwelt unternahm.

Seitdem Zuko beim Feuerlord in Ungnade gefallen ist, begleitet Iroh seinen Neffen auf dessen Suche nach dem Avatar und steht ihm mit Rat und Tat zur Seite. Für ihn ist Zuko wie ein eigener Sohn und er sorgt sich sehr um ihn. Mit seiner gemütlichen Art, seiner Vorliebe für Tee und unterhaltsame Musikabende, sowie seiner Leidenschaft für das Brettspiel Pai-Sho ist er ein ausgleichender Pol zu Zukos jähzornigem und aufbrausendem Temperament. Iroh trägt das Herz am rechten Fleck und ist auch dazu bereit für seine Überzeugungen zu kämpfen. So stellt er sich am Ende der ersten Staffel offen gegen Zhao und dessen Plan, den Mondgeist zu vernichten. Damit macht er sich zum Verräter und muss mit Zuko in das Erdkönigreich fliehen. Dabei erhält er Hilfe durch die Geheimorganisation der weißen Lotusblüte, welcher er als hohes Mitglied angehört.

In der zweiten Staffel erfährt man mehr über die politischen Verhältnisse in der Herrscherfamilie der Feuernation. Iroh hatte bereits die äußere Mauer von Ba Sing Se eingenommen, als ihn die Nachricht vom Tode seines Sohnes Lu Ten erreichte. Iroh wäre der eigentliche Nachfolger des damaligen Feuerlords Azulon, doch während sich Iroh aus der Schlacht zurückzieht, beginnt Ozai gegen ihn zu intrigieren und es gelingt ihm, nach dem Tod seines Vaters, den Thron an sich zu reißen. Jedoch scheint Iroh ohnehin nicht sehr an der Macht interessiert zu sein. Während er mit Zuko durch das Erdkönigreich reist, wird mehr als deutlich, dass er ein einfaches, friedliches Leben zu schätzen weiß. Darüber hinaus versucht er auch Zuko zur Vernunft zu bringen, denn er zweifelt zunehmend daran, dass die Jagd nach dem Avatar der richtige Weg ist. Am Ende der zweiten Staffel verhilft er Aang und Katara zur Flucht und wird von Azula gefangen genommen. In der dritten Staffel trainiert er heimlich in seiner Zelle und wird öfters von Zuko besucht, der Hilfe sucht. Iroh redet jedoch nicht wirklich mit ihm und nach langem Training bricht er aus dem Gefängnis aus.

Toph Beifong (2. Staffel) [Bearbeiten]

Alter: 12 Jahre
Bändigungsart: Erde, Metall
Herkunft: Erdkönigreich

Toph ist die Tochter der sehr wohlhabenden Familie Beifong. Toph ist von Geburt an blind, jedoch „sieht“ sie mithilfe ihrer anderen Sinne. Das Erdbändigen hilft ihr dabei, indem sie durch Vibrationen im Boden ihre Umgebung erfassen kann. Ihre Eltern sind jedoch etwas überfürsorglich und lassen sie das Familienanwesen nicht verlassen.

Das erste Mal tritt Toph auf, als Aang in den Sümpfen des Erdkönigreichs eine Vision von ihr hat. Erst später trifft er sie bei einem Erdbändiger-Wettstreit, an dem sie als „Blinder Bandit“ teilnimmt. Da Toph eine mächtige Erdbändigerin ist, besiegt sie ihre Gegner mit Leichtigkeit. Ihre Eltern und ihr Lehrer sind jedoch immer noch der Annahme, dass sie erst die Grundlagen lernt. Aang ist sehr von ihr beeindruckt und möchte, dass sie seine Lehrerin wird. Da ihre Eltern sie nicht freiwillig gehen lassen, reißt Toph schließlich von zuhause aus und schließt sich Aang und seinen Freunden an.

Da Toph bisher wenig Kontakt zu anderen Menschen hatte, lebt sie sich anfangs nur schwer in die Gruppe ein. Sie ist dickköpfig und will sich nicht an den gemeinsamen Aufgaben beteiligen. Tatsächlich scheint sie vor allem beweisen zu wollen, dass sie keine Hilfe braucht und alleine zurecht kommt, trotz ihrer Blindheit. Erst als sie sich kurz von der Gruppe trennt, ändert sich ihre Einstellung. Toph trifft dabei zufällig auf Iroh, der ihr bei einem Tee einen guten Rat gibt.

Toph ist eine hervorragende Erdbändigerin und hat einen trockenen Humor. Sie benutzt den „Chu Gar Southern Praying Mantis“-Stil als Kampftechnik. Am Ende der zweiten Staffel kommt Toph zu der Erkenntnis, dass auch Metall nur eine Form der Erde ist, und lernt das Metall zu bändigen.

Prinzessin Azula (2. Staffel) [Bearbeiten]

Alter: 14 Jahre
Bändigungsart: Feuer (blaue Flamme) und Blitz (kaltblütiges Feuer)
Herkunft: Feuernation

Azula ist Tochter und Liebling des Feuerlords Ozai und Zukos talentiertere, jüngere Schwester. Sie ist nach ihrem Großvater Feuerlord Azulon benannt und kann wie ihr Onkel Iroh Blitze bändigen. Im Gegensatz zu anderen Feuerbändigern ist die Farbe ihres Feuers blau.

Ihren ersten Auftritt hat Azula in der letzten Folge der ersten Staffel, in der Ozai sie beauftragt Iroh und Zuko als Gefangene zurückzuholen. Im Verlauf der zweiten Staffel verfolgt sie schließlich die beiden. Darüber hinaus setzt sie sich jedoch ebenfalls das Ziel, den Avatar zu fangen. Begleitet wird sie dabei von ihren Jugendfreundinnen Mai und Ty Lee.

Azula ist hinterhältig, frech, intrigant und strebt nach Macht und Anerkennung. Sie geht mit kaltblütigem Kalkül vor und macht dabei auch nicht vor Familienmitgliedern halt. Szenen aus Zukos und ihrer Kindheit machen deutlich, dass sich ihr Charakter nicht sehr verändert hat und sie damals schon die Gunst ihres Vaters zu nutzen wusste.

Ty Lee (2. Staffel) [Bearbeiten]

Alter: ca. 14 Jahre alt
Kampfart: Dim Mak
Bändigungsart: keine

Ty Lee war in ihrer frühen Kindheit mit Azula und Mai auf der königlichen Feuerakademie für Mädchen, wo sich die drei kennen lernten. Ty Lee ist sehr akrobatisch und hat eine ausgezeichnete Körperbeherrschung. So tritt sie zunächst noch in einem Wanderzirkus auf, wird aber dann mehr oder weniger freiwillig von Azula dazu gebracht, ihr bei ihrer Mission zu helfen.

Ty Lee ist sehr flippig, lustig und ihre Aura ist „rosig“, wie sie selbst betont. Sie scheint eine gewisse Sympathie gegenüber Sokka zu hegen. Im Kampf kann sie durch gezielte Schläge auf Akupressur- und Vitalpunkte das Chi von Kämpfern und Bändigern blockieren, so dass diese gelähmt werden oder ihre Bändigungskräfte verlieren (Dim Mak). In der dritten Staffel entscheidet sie sich gemeinsam mit Mai gegen Azula und die beiden werden gefangen genommen.

Mai (2.Staffel) [Bearbeiten]

Alter: 15 Jahre
Bändigungsart: keine, aber dafür eine Kampfart mit allen möglichen Dolchen

Mai ist ebenfalls eine alte Freundin von Azula und begleitet sie auf ihrer Jagd nach Iroh, Zuko und dem Avatar. Im Gegensatz zu Ty Lee musste Azula sie nicht „überreden“, da sie von ihrem Leben als Tochter eines Beamten der Feuernation gelangweilt war und jede Abwechslung willkommen hieß. Im Laufe der Reise scheint sie jedoch weiterhin recht desinteressiert und ein wenig genervt zu sein. Sie ist von allem relativ unbeeindruckt und bildet somit einen starken Kontrast zu der quirligen Ty Lee.

Bereits in ihrer Kindheit schwärmte sie für Prinz Zuko. Nach den Ereignissen in Ba Sing Se werden beide ein Paar.

Appa [Bearbeiten]

ist ein sechsbeiniger, fliegender Bison mit weißem Fell, der sich nur in die Luft erhebt, wenn der momentane Reiter „Yip Yip“ sagt. Aang und seine Freunde nutzen Appa als Transportmittel, wobei besonders Aang dem Bison sehr verbunden ist. Analog zu Aang befindet sich auf seinem Fell ein Pfeil, der vom breiten Schwanz bis über die Augen geht. Appa ist allem Anschein nach ein sehr intelligentes Tier, welches die Anweisungen von Aang und seinen Freunden Folge leisten kann. Auch im Kampf ist Appa hilfreich, denn er setzt oft seinen großen, fellbedeckten Schwanz ein, um Gegner durch einen Luftstoß aus dem Weg zu räumen. Die Bisons „haaren“ sich im Frühling und hinterlassen dabei ihr altes Fell, um es zu ersetzen. Diese Spur aus Haaren nutzt Azula und ihre Freundinnen in der zweiten Staffel, um den Avatar zu verfolgen.
Das Design von Appa ist an den Katzenbus aus dem Anime Mein Nachbar Totoro angelehnt.

Momo [Bearbeiten]

ist weit mehr als Aangs Haustier. Der kleine geflügelte Lemur ist äußerst intelligent, sehr gelehrig und verfressen.Momo kam in den Heiligtümer der Lufttempel zu Aang. Er führt Aufgaben aus, die normalerweise nur Menschen können. Außerdem ist er Aangs Symbol für das Weiterleben seines Volkes. Die fliegenden Lemuren waren nämlich die Lieblingshaustiere der Luftnomaden. Aang verbringt sehr viel Zeit mit Momos Training. Auch Katara hilft gerne mit, während Sokka das geflügelte Tier eher unheimlich ist. Momo bedeutet "Pfirsich", er wurde so genannt, weil er Sokka bei seiner ersten Begegnung einen Pfirsich aus der Hand stahl. Außerdem verbringt er viel zeit mit Appa und ist deshalb sehr traurig, als der in der 2. Staffel verschwindet.

Charaktere der Geisterwelt [Bearbeiten]

Tui und La, der Mond und der Ozean, Yin und Yang, umkreisen sich in einem ewigen Zyklus. Schon beim Anbeginn der Welt wechselten die zwei Geister hinüber in die sterbliche Welt. Als zwei Koifische - La schwarz mit einem weißen Fleck, Tui weiß mit einem schwarzen Fleck - umkreisen sie sich in einem kleinen Teich am spirituellsten Ort des nördlichen Wasserstamms. Admiral Zhao bringt am Ende der 1. Staffel den weißen Koi, Mond Tui,um, und alle Wasserbändiger verlieren ihre Kräfte. Der Avatar Aang vereint sich darauf mit La, dem Meer und zerstört die ganze Flotte der Feuermarine. Prinzessin Yué gibt Tui später sein Leben zurück, da sie von ihm ihr Leben hat. Tui (推) und La (拉) bedeuten „drücken" und „ziehen" auf chinesisch.

Hei Bai ist der weiß schwarze Geist des Waldes. Wenn er friedlich ist, erscheint er in der Gestalt eines Pandas, wenn er wütend ist, in einer monsterhaften Gestalt. Er kann Menschen mit in die Geisterwelt nehmen und wieder zurück bringen. Er ist in der Lage aus seinem Mund einen vernichtenden Strahl zu feuern. Hei (黑) und Bai (白) bedeuten „schwarz" und „weiß" auf chinesisch. Diese deuten auf die Farben des Hei Bais, so wie den Panda.

Wan Shi Tong ist ein Geist in Form einer riesigen Eule. Er brachte die Geisterbibliothek in die Welt der Sterblichen. In der Bibliothek ist das Wissen von allen Teilen der Erde gesammelt. Er versenkte sie fast vollständig in der Wüste, weil die Feuernation einen Teil der Bibliothek, der vor allem Wissen über die Feuernation enthielt, niederbrannte. Als er herausfand, dass Sokka ihn im Bezug auf das Wissen der Bibliothek belog, versenkte er sie komplett, um das Wissen vor den Menschen zu schützen. Wan (万=zehntausend), Shi (事=Dinge, Sachen), Tong (通=wissen, verstehen). Zusammen bedeuten sie „Einer, der zehntausend Dinge weiß" (万事通).

Koh ist ein grausamer Geist, der Menschen oder Tieren, die in die Geisterwelt gelangen, die Gesichter stiehlt, wenn er mit ihnen spricht und sie Emotionen zeigen. Mit ihm umzugehen, ist schwer, da er forsch ist, und ziemlich unfreundlich sein kann. Er besitzt die Gestalt eines gigantischen Tausendfüsslers, und haust in einem tiefen Gang unter einem Baum in der Geisterwelt - und der steht auch noch mittem in einem Sumpf. Er hat bereits tausenden von Lebewesen das Gesicht genommen, und kann das eigene jederzeit fließend in eines seiner Opfer umwandeln. Er stahl einmal das Gesicht von Ummi, der großen Liebe eines der früheren Avatare (die Geliebte des Avatar Kuruk vom Wasserstamm), worauf dieser versuchte, Koh zu töten. Mit eher mittelmäßigem Erfolg, wie seine Sammlung zeigt...


Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden